Wasserburg Heldrungen im Kyffhäuserkreis
Von Sonneberger | 16.Mai 2009
Heldrungen ist eine beschauliche Ortschaft im Kyffhäuserkreis.
Die größte Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Wasserburg Heldrungen. Sie ist einmalig – da die einzige derart vollständig erhaltene Wasserburg in ganz Deutschland.
Ihren guten Zustand verdankt sie den seit 1974 durchgeführten Sanierungs – und Restaurierungsarbeiten. Bekannt ist sie unter anderem auch als Inhaftierungsort des Bauernführers Thomas Müntzer, der hier bis zu seiner Hinrichtung nach seiner Ergreifung nach der Schlacht von Bad Frankenhausen 1525 auf der Wasserburg Heldrungen gefangen gehalten wurde.
Unsere erste Bekanntschaft mit der Burg machten wir in den 90zigern anläßlich des 85. Geburtstages eines Heldrunger Originals – Karl Esche, seines Zeichens selbstständiger Fahrradmechanikermeister in Heldrungen. Er war der Großvater meiner Frau – und spendierte damals seinen Sonneberger Enkeln eine Übernachtung auf der Wasserburg nach der anstrengenden Feier.
Damals , wie auch heute noch gibt es für Übernachtungen in der Wasserburg Heldrungen eine Jugendherberge. Ein Cafe bietet Gastronomie – die ehemaligen Maganzingebäude und das Tonnengewölbe wurden umgebaut, und bieten nun bis zu 150 Personen Platz für Veranstaltungen und Feierlichkeiten aller Art.
Die Aussenanlagen der Wasserburg Heldrungen können unentgeldlich besichtigt werden – wer sie von innen, zB. den Rittersaal, kennen lernen möchte muß vorher einen Termin vereinbaren. Die einstige Thomas Müntzer Gedenkstätte wurde allerdings 1990 aufgelöst – vollkommen unverständlich!
Hier finden sie weitere Bilder der Wasserburg Heldrungen
Wasserburg Heldrungen – Kontakt über:
Heike Straßburg
Schillerstrasse 16
06577 Heldrungen
Tel.: 034673 / 91230
Tel.: 034673 / 91224
Fax: 034673 / 90997Â
eMail: HeikeBurgcafe@aol.com
Beitrag aus: Burgen in Thüringen | Ihr Kommentar »
Weiter zu:
« Veste Heldburg | Thüringen Blog Startseite | Wasserburg Kapellendorf »