Kirche St. Aegidien und Kriegerdenkmale Sonneberg Oberlind
Von Sonneberger | 9.Mai 2013
Kirche St. Aegidien
Kirche St. Aegidien mit anderer Kamera aufgenommen
Andere feiern Vatertag, und was mache ich – ich gehe Kirchen und Kriegerdenkmale fotografieren. Was für ein Leben! Im Stadtteil Sonneberg Oberlind steht seit dem Mittelalter die Wehrkiche St. Argidien mit ihrer gut erhalten gebliebenen Mauer. Warum ich ausgerechnet heute diese Kirche fotografieren muß? Ich habe im Internet Bilder der St. Aegidien mit schiefen Senkrechten gesehen, und dachte – das geht auch anders, auch ohne Fotoshop. Leider spielte die Sonne nicht ganz mit, aber das Ergebnis ist zufriedenstellend.
Kriegerdenkmal
Das links neben dem Eingang zur St. Aegidien stehnde Kriegerdenkmal erinnert an die im ersten Weltkrieg gefallenen Söhne von Oberlind. Nachträglich wurde eine Platte angebracht, die der Opfer des Stalinismus gedenkt.
Rechts vom Eingang steht ein Denkmal, dass an die „Ruhmestaten“ von oberlinder Soldaten im deutsch-französischem Krieg von 1870-71 erinnert. Sowas kann ich gar nicht ab! Ruhmestaten … da hat man sich gegenseitig abgeschlachtet. Wo ist da der Ruhm?
Beitrag aus: Sonneberg Bilder | 2 Kommentare »
Weiter zu:
« Neufang – Heimattiergarten im Mai | Thüringen Blog Startseite | Hotel Gasthof Hüttensteinach »
6.Juli 2013 at 18:40
ich finde schon das man den Männern die da von der Obrigkeit in den Tod geschickt wurden ein Denkmal setzen kann
13.Dezember 2013 at 23:39
Da bin ich durchaus bei Ihnen – aber, ein Denkmal sollte auch eine gewisse Aussage haben, eine die nicht im Sinne der Obrigkeit ist. Das was da zu sehen ist hat mit Gewissheit nichts damit zu tun, dass der sinnlose Tod von Oberlindern irgendwie gerechtfertigt würde. Wenn die Obrigkeit in den Krieg schickt, geht es zu 99% auch nur um die Interessen der Obrigkeit. Das war früher so, und daran hat sich bis heute nichts geändert. Das Denkmal in dieser Form verhöhnt sogar die Opfer …