Soljanka aus der Thüringer Küche
Soljanka Rezept

Soljanka
Mein Soljanka Rezept - keine
Restesuppe und auch nicht so schlicht
wie die ehemalige DDR Soljanka, sondern
mehr ein kräftiger
Eintopf. Nicht das was man zwangsläufig
unter Thüringer Küche
einordnen würde - aber nach
wie vor gerne
in Thüringen gegessen und
gekocht wird.
Soljanka Zubereitung:
Für die Zubereitung der Soljanka
schneiden Sie zuerst das Kassler-Fleisch
und die Wurst, am besten geeignet für
eine edle Soljanka sind Schinkenwurst,
Kochsalami, Jagdwurst und Lyoner, in gefällige Streifen und
Würfel - ganz nach Ihrem Belieben.
|
|
 |
Dann
werden Fleisch und Wurst in einem
entsprechend großem Topf oder Bräter
schön braun angebraten.
Wenn alles schön Farbe und damit auch
Brataromen angenommen hat geben Sie etwa
ein Drittel der Menge des Fleisches und
der Wurst an klein geschnittenen
Zwiebeln, Gewürzgurken und rohem Paprika
dazu. Beim Paprika ist es sinnvoll auf
den grünen wegen der leichten Bitterkeit
im Geschmack zu verzichten.
Das Ganze kurz mit anbraten lassen, dann
füllen Sie das ganze mit Tomatenketschup
und Fleischbrühe auf. Davon je nach
Geschmack. Die Soljanka soll aber keine
dünne Suppe, sondern ein kräftiger
Eintopf werden.
Statt Paprika und Tomatenketschup können
Sie natürlich auch vorgefertigtes
Letscho verwenden - aber bitte ohne
grünen Paprika. Die Gewürze noch hinzu -
und der Rest geht von allein.
Die Zutaten nun bis zur Garung des
Fleisches, ca 1,5 Stunden köcheln
lassen.
 |
|
Nun schmecken sie die Soljanka nach
Bedarf ab - vorsichtig sein mit dem
Salzen, da Kassler und Wurst schon Salz
mitbringen
Nach Fertigstellung Soljanka Portionen
im Suppenteller oder Suppentasse
servieren. |
Obenauf einen Spritzer Saure Sahne, oder für die Kalorienbewussten einen Löffel natur belassener Jogurt. Dazu passen Weisbrot oder Brötchen als Beilage. Natürlich auch ein gutes Bier oder ein kräftiger Wein.
Soljanka
Zutaten (6 Personen):
500 g Kassler (Kotelett oder Kamm)
600g Jagdwurst, oder andere
feste Wurstsorten
3-4 große Zwiebeln
4 Paprika oder 1 Glas Letscho
1 Liter
Fleischbrühe, 1 Glas Gewürzgurken,
Salz,
Pfeffer,
Pimentkörner (wenig)
1-2 Lorbeerblätter
0,5 L saure Sahne oder Jogurt
|
|
 |
Zubehör:
ein mittelgroßer Topf oder Bräter
alles andere sollte in jedem Haushalt zu
finden sein
Die Zutaten für unser Soljanka Rezept
kosten inklusive einer Flasche
Qualitätswein zusammen etwa 20 Euro -
also nur knapp etwas mehr als 3 Euro pro
Person!
|