Rezept Rinderrouladen
Rinderroulade mit saurer Sahne Soße

Rinderroulade (mit
thüringer Klößen)
Die Rouladen passen ideal zu Thüringer Klößen, eine
der beliebtesten Kombinationen in
Thüringen sogar.
Unser Rouladen Rezept für die Zubereitung:
Die auf der Arbeitsfläche ausgelegten
Rouladen mit einem Fleischklopfer
vorsichtig klopfen.
Das Fleisch darf
aber nicht zerreisen. Dann Salzen und
Pfeffern, und mit Senf bestreichen. In
die Mitte klein geschnittene Zwiebeln
und Speckstreifen geben. |
|
 |
 |
|
Dann die
belegten Rinderouladen zusammenrollen
und mit Rouladennadeln oder Küchengarn
fixieren.
Es gibt mittlerweile hierfür auch spezielle
Klammern. Wir bevorzugen die Nadeln. Vor
dem Servieren kann man sie
leicht aus den Rouladen
herausziehen. |
Die
Rinderrouladen nun schön braun anbraten. Hitze
sollte nicht so scharf eingestellt sein,
wichtiger ist eine rundum vorhandene
schöne Bräune. Danach die Rouladen aus
dem Bräter nehmen, und Gewürze und saure
Sahne einfüllen. Das ganze reduzieren
lassen, bis ein hellbrauner dicklicher
Sud entstanden ist.
Die Rouladen zurück in den Bräter geben
und mit kochendem Wasser bedecken. Noch
ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das
Fleisch gar ist. Danach Rouladen auf
einer Servierplatte im Backofen warm
halten. Die Soße wird nun gebunden -
dazu kein Mehl verwenden. Soße noch
abschmecken - fertig!Die ideale
Kombination mit Thüringer Klößen.
Zutaten (4-6
Personen):
8 große Rouladen aus
Rindfleisch
300g Speck oder Schinkenspeck
3-4 Zwiebeln
Salz,
Senf, Pfeffer
Pimentkörner (wenig)
1-2 Lorbeerblätter
0,5 L saure Sahne |
|
 |
Zubehör:
ein mittelgroßer Topf oder Bräter
alles andere sollte in jedem Haushalt zu
finden sein
|